Was ist casa vicens?

Casa Vicens ist ein historisches Gebäude in Barcelona, Spanien. Es wurde von dem renommierten Architekten Antoni Gaudí entworfen und zwischen 1883 und 1888 für den Kaufmann Manuel Vicens i Montaner erbaut.

Das Haus ist ein frühes Beispiel für den Modernisme-Stil, der als katalanische Version des Jugendstils bekannt ist. Es ist bekannt für seine auffällige Fassade, die mit bunten Keramikfliesen verziert ist und verschiedene von der Natur inspirierte Motive aufweist.

Casa Vicens wurde einst als Sommerresidenz genutzt und verfügt über ein unverwechselbares Design, das von orientalischen Einflüssen beeinflusst ist. Es hat auch Gaudís typische organische Formen und geschwungene Linien, die das Gebäude zu einem markanten Meisterwerk des modernistischen Designs machen.

Das Haus wurde 2005 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und gehört heute zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten von Barcelona. Nach einer umfangreichen Restaurierung öffnete es im Jahr 2017 seine Türen für die Öffentlichkeit und kann nun besichtigt werden. Es beherbergt unter anderem eine Ausstellung über Antoni Gaudí und seine Arbeit.